
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Johannes Fried
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1942
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Prof. em. für mittelalterliche Geschichte I, Historisches Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Tätigkeitsschwerpunkte
• Geschichte des frühen und hohen Mittelalters • Ideen- und Geistesgeschichte des Mittelalters • Mittelalterliche Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte • Geschichte der Universitäten und Schulen im Mittelalter • Geschichte des Papsttums und des kanonischen sowie römischen Rechts im Mittelalter • Kultur- und Sozialgeschichte • Methodologie und Theorie der Geschichtswissenschaft • Geschichte der Geschichtswissenschaften • Mittelalterrezeption in der Moderne • Geschichtswissenschaft im Georgekreis
Fachorganisationen
• Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica • Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften • Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz • Vorsitzender der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz • Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu Wien • Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen • Korrespondierendes Mitglied des „Centrum medievistických studií“ der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik • Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaft in Budapest • Mitglied der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Frankfurter Juden • Mitglied der Frankfurter Historischen Kommission • 1998-2005 Vorsitzender des Vereins des Deutschen Studienzentrums Venedig • 1996-2000 Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Der Ursprung des Christentums im Konflikt
Monografie2021BuchC.H.BECK
Auf der Suche nach dem überlebenden Jesus
Monografie2019BuchC.H.BECK
Gewalt und Glaube
Biografie2018BuchC.H.BECK
Eine Autobiographie
Lebenszeugnis/Autobiografie2018BuchC.H.BECK
Demel / Fried / Hehl / Jockenhövel / Lehmann / Schmidt-Glintzer / Thamer
1700 bis 1914
2016eBookHerder
Eine Geschichte des Weltuntergangs
Illustriertes Sachbuch2016BuchC.H.BECK
Demel / Fried / Hehl / Jockenhövel / Lehmann / Schmidt-Glintzer / Thamer
600 bis 1500
2016eBookHerder
Gewalt und Glaube
Biografie2016BuchC.H.BECK
Demel / Fried / Hehl / Jockenhövel / Lehmann / Schmidt-Glintzer / Thamer
1880 bis heute
2016eBookHerder
Demel / Fried / Hehl / Jockenhövel / Lehmann / Schmidt-Glintzer / Thamer
Vom Beginn bis 1200 v. Chr.
2016eBookHerder
Demel / Fried / Hehl / Jockenhövel / Lehmann / Schmidt-Glintzer / Thamer
Von 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr.
2016eBookHerder
Der Weg in die Geschichte
2015eBookUllstein
Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter
Monografie2012BuchC.H.BECK
Grundzüge einer historischen Memorik
Monografie2012BuchC.H.BECK
Geschichte und Kultur
Monografie2009BuchC.H.BECK