
Prof. Dr. Wolf Müller-Rostin
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1948
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Rechtsanwalt und Berater in Luftfahrtangelegenheiten
Tätigkeitsschwerpunkte
• Luftrecht • Transportrecht • Versicherungsrecht • Luftfahrtversicherungsrecht
Weitere Tätigkeiten
• Seit 1992 Sprecher des Deutschen Luftrechtsforums • 1996 – 1999 „Lecturer“ (Aviation Insurance Law) der International Air Transport Association (IATA) in Genf • 1999 Berater der deutschen Delegation zur Internationalen Luftrechtskonferenz (Montrealer Übereinkommen) der International Civil Aviation Organization (ICAO) in Montreal • 2002 – 2007 Chairman der Arbeitsgruppe „Aviation Insurance“ der Association of European Airlines (AEA) in Brüssel • Seit 2005 Dozent der Deutschen AnwaltAkademie Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht • Seit 2006 Honorar-Professor für Versicherungsrecht und Lufttransportrecht an der Technischen Universität Dresden
Fachorganisationen
• Seit 1996 Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht • Deutsche Gesellschaft für Transportrecht • Deutsches Luftrechtsforum • European Air Law Association • Schweizerische Vereinigung für Luft- und Raumrecht
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Güter-, Kasko- und Seeversicherung, die Verkehrshaftungsversicherung sowie für die Sonderzweige
Kommentar2024BuchC.H.BECK
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 7: Transportrecht
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 7: Transportrecht
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 7: Transportrecht
Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ, CMNI
KommentarBand 72023BuchC.H.BECK