
Prof. Dr. Petra Buck-Heeb
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1963
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Inhaberin des Lehrstuhls für Zivilrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Leibniz Universität Hannover
Tätigkeitsschwerpunkte
• Bürgerliches Recht • Handelsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht • Europarecht
Zeitschrift2025ZeitschriftC.H.BECK
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Rechtshandbuch
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Buck-Heeb / Dieckmann
Handbuch2024BuchC.H.BECK
WpHG, MAR
Kommentar2024BuchC.H.BECK
WpHG, MAR, Leerverkaufs-VO, MiFIR, EMIR, PRIIP-VO, Rating-VO, ESMA-VO
Kommentar2024BuchC.H.BECK
Kommentar mit Nebengesetzen (AGG, BeurkG, BVersTG, EGBGB, ErbbauRG, ProdhaftG, VBVG, VersAusglG, WEG – teils in Auszügen) und Internationalem Privatrecht
Kommentar2023BuchVerlag Dr. Otto Schmidt
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Drygala / Wächter
Verschuldenshaftung, Aufklärungspflichten, Wissens- und Verhaltenszurechnung bei M&A-Transaktionen
Verschuldenshaftung, Aufklärungspflichten, Wissens- und Verhaltenszurechnung bei M&A-Transaktionen
Verschuldenshaftung, Aufklärungspflichten, Wissens- und Verhaltenszurechnung bei M&A-Transaktionen
Beiträge der 4. Leipziger Konferenz 'Mergers & Acquisitions' am 28. und 29.9.2018 in Leipzig
Einzeldarstellung2020BuchC.H.BECK
Kunden- und Anlegerschutz im Bank- und Investmentrecht
Kommentar2019BuchDe Gruyter
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Formularbuch2013BuchC.H.BECK