
Prof. Dr. Michael Wolff

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
[Prof. Dr.] Michael Wolff, Professor für Philosophie an der Universität
Bielefeld.
Lebenslauf
Lebenslauf
- 1970-73: Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in London und Berlin
- 1974: Gastdozent an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1974-75: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg
- 1975-82: Lehrstuhlvertreter, Wissenschaftlicher Assistent bzw. Dozent für Philosophie an der Universität Bielefeld
- 1979-80: Gastdozent am Institut für Philosophie der Universität Marburg
- seit 1982: Professor für Philosophie an der Universität Bielefeld
Arbeitsschwerpunkte: Philosophie und Geschichte der Logik,
Wissenschaftsphilosophie, Rechts- und Sozialphilosophie, Antike Philosophie,
Kant, Hegel.
Veröffentlichungen
- Fallgesetz und Massebegriff. Zwei wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Kosmologie des Johannes Philoponus. Berlin: De Gruyter, 1971
- Geschichte der Impetustheorie. Untersuchungen zum Ursprung der klassischen Mechanik. Frankfurt: Suhrkamp, 1978
- Der Begriff des Widerspruchs. Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels. Königstein: Hain- Athenäum, 1981 (Japanische Übersetzung: Tokyo 1984; koreanische Übersetzung: Seoul 1997; italienische Übersetzung in Vorbereitung)
- Das Körper-Seele-Problem. Kommentar zu Hegel, Enzyklopädie (1830) § 389. Frankfurt: Klostermann, 1991(koreanische Übersetzung: Seoul 1999)
- Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Mit einem Essay über Freges 'Begriffsschrift'. Frankfurt: Klostermann, 1995
- Abhandlung über die Prinzipien der Logik. Frankfurt: Klostermann, 2004
(Stand: März 2006)
0 weitere Veröffentlichungen von Prof. Dr. Michael Wolff: