
Prof. Dr. Katja Langenbucher

Kontaktdaten
Prof. Dr. Katja Langenbucher
Telefon: 069/79833766
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1968
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Bankrecht im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt • Vorstandsmitglied der Bankrechtlichen Vereinigung • Vorstands- und Förderausschussmitglied des Arbeitskreises Wirtschaft und Recht im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tätigkeitsschwerpunkte
Aktien- und Kapitalmarktrecht
Zeitschrift2025ZeitschriftC.H.BECK
EuZW • Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. CISG
KommentarBand 52025BuchC.H.BECK
Hommelhoff / Hopt / Leyens
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat
Aktien-, Kapitalmarkt- und Bilanzrecht, Corporate Governance
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Langenbucher
Ein Studienbuch
Lehrbuch/Studienliteratur2022BuchC.H.BECK
Fachbuch2022BuchNomos
Kommentar2020BuchC.H.BECK
Hopt / Binder / Böcking (Hrsg.)
Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen
Handbuch2020BuchVahlen
Vetter / Langenbucher / Leyens
Aktiengesetz: AktG, Band 8: §§ 150-178
Band 82018BuchDe Gruyter