
Prof. Dr. Heribert Heckschen
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1959
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Notar in Dresden • Honorarprofessor an der Technischen Universität Dresden • Mitglied und Partner des Instituts für Erbrecht e. V. • Schiedsrichter in Schiedsgerichtsverfahren beim Schiedsgerichtshof der Notare
Heckschen / Salomon / Weitbrecht
Die GbR in der Notar- und Gestaltungspraxis
Handbuch2026BuchC.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Herrler
Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
Handbuch2025BuchC.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Wachter / Heckschen (Hrsg.)
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
Praxisliteratur2024BuchZAP
Heckschen / Freier
Das MoPeG in der Notar- und Gestaltungspraxis
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Heckschen / Herrler / Münch
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Wachter / Heckschen (Hrsg.)
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
Handbuch2024BuchDeutscher Notarverlag
Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis
Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag
Festschriften2023BuchC.H.BECK
Heckschen / Heidinger
Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis
Praxisliteratur2023BuchCarl Heymanns
Reul / Heckschen / Wienberg
Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis
Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht
Handbuch2022BuchC.H.BECK
BGB, FamFG, ZPO, BeurkG, GBO, EGBGB, EStG, ErbStG, EuErbVO
Kommentar2022BuchC.H.BECK
Muster und Erläuterungen für alle Rechtsformen, Konzerne und Umwandlungen mit Steuer- und Kostenanmerkungen
Formularbuch2022BuchVerlag Dr. Otto Schmidt
Gestaltung nach Zivil- und Steuerrecht
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Röthel / Schmidt
Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen
8. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen 2019
2021BuchNomos
Drygala / Wächter
Venture Capital, Beteiligungsverträge und 'Unterkomplexitätsprobleme'
Venture Capital, Beteiligungsverträge und 'Unterkomplexitätsprobleme'
Venture Capital, Beteiligungsverträge und 'Unterkomplexitätsprobleme'
Beiträge der 3. Leipziger Konferenz 'Mergers & Acquisitions'
Einzeldarstellung2018BuchC.H.BECK