
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1954
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. • Universitätsprofessor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Tätigkeitsschwerpunkte
• Öffentliches Recht • Verfassungsgeschichte • Verfassungsrecht • Europarecht • Wirtschaftsrecht • Finanzrecht • Umweltrecht
mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Gesetz über den Petitionsausschuss, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Gesetzestext2024BuchBeck im dtv
Grenzen der richterlichen Rechtsfortbildung und Drittwirkung von Grundrechten in Zivilrechtsverhältnissen
Einzeldarstellung2023BuchC.H.BECK
Ein literarischer Kommentar
Literary Non Fiction2022BuchC.H.BECK
Lehrstunde der Demokratie
Einzeldarstellung2021BuchC.H.BECK
Di Fabio
Urheberrecht und Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen
Urheberrecht und Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen
Urheberrecht und Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen
Verfassungsrechtliche Studie
Einzeldarstellung2018BuchC.H.BECK
Aufbruch und Scheitern
Einzeldarstellung2018BuchC.H.BECK
Di Fabio, Udo/ Schilling, Johannes
Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat
Sammelband 2017BuchC.H.BECK
Di Fabio
Safeguarding Fundamental Rights in Digital Systems
Self-Determination and Competition in the Internet
Einzeldarstellung2016BuchC.H.BECK
Selbstbestimmung und Wettbewerb im Netz
Einzeldarstellung2016BuchC.H.BECK
Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss
Einzeldarstellung2015BuchC.H.BECK
Das Streikverbot der Beamten als konstitutiver Bestandteil rechtsstaatlicher Demokratie
Einzeldarstellung2012BuchC.H.BECK
Einzeldarstellung2005BuchC.H.BECK