
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Baudenbacher

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1947
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Richter und Präsident des EFTA-Gerichtshofs in Luxemburg i.R. • Ehem. Direktor des Kompetenzentrums für Europäisches und Internationales Recht an der Universität St Gallen HSG
Tätigkeitsschwerpunkte
• Streitbeilegung (durch Gerichte und Schiedsgerichte) • Europäisches und Schweizerisches Kartellrecht • Schweizerisches and Europäisches Lauterkeitsrecht • Schweizerisches, Europäisches and Internationales Immaterialgüterrecht • EU und EWR-Recht • Recht und Politik der Globalisierung • Schweizerisches Vertragsrecht • Schweizerisches Gesellschaftsrecht
Weitere Tätigkeiten
• Chairman des St Gallen International Competition Law Forum ICF • Chairman der St Gallen International Dispute Resolution Conference IDRC • Co-Chairman des St Gallen International Energy Forum IEF • Co-Chairman der Grigory Tunkin Readings der Moskauer Staatsuniversität ("Lomonosov")
Honsell / Vogt / Watter (Hrsg.)
KommentarII2016BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Baudenbacher / Guillaume / Pieth
Schweizerischer Juristentag 2012 = Journée des Juristes Suisses 2012
Schweizerischer Juristentag 2012 = Journée des Juristes Suisses 2012
Schweizerischer Juristentag 2012 = Journée des Juristes Suisses 2012
Das schweizerische Recht vor den Herausforderungen des internationalen Rechts / Le droit suisse face aux défis du droit international
Zeitschrift2013BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Baudenbacher / Simon
2001BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Kommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Handbuch2001BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Schnyder
Die Bedeutung des EG-Kartellrecht für Schweizer Schiedsgerichte
Die Bedeutung des EG-Kartellrecht für Schweizer Schiedsgerichte
Die Bedeutung des EG-Kartellrecht für Schweizer Schiedsgerichte
Handbuch1996BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel