Pluntke

Der Praxisanleiter im Rettungsdienst

sofort lieferbar!

44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

3. Auflage . 2025

XV, 324 S. mit 151 Farbabbildungen.

Springer. ISBN 978-3-662-70126-3

Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm

Gewicht: 641 g

Produktbeschreibung

  • Für alle, die in der Praxisanleitung tätig sein wollen oder es bereits sind
  • Darstellung aller berufspädagogischen Inhalte für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung
  • Inklusive neuer Ansätze, wie Lernspiele und digitales Lernen
Das Werk zeigt anschaulich und praxisnah alle relevanten berufspädagogischen Themen, die sowohl für die erfolgreiche Ausbildung zur Praxisanleitung als auch die spätere Unterrichtstätigkeit erforderlich sind. Es wendet sich an alle Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, die diese berufspädagogische Zusatzqualifikation anstreben, ebenso wie an bereits tätige Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Auch für die Lehrtätigkeit im Rettungsdienst ist das Buch hervorragend geeignet. Die Inhalte berücksichtigen die Anforderungen nach dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan-APrV).

Die 3. Auflage erscheint aktualisiert und um das Thema Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz - Einsatz von Textgeneratoren erweitert.

Aus dem Inhalt
Grundlagen des Lernens, Gedächtnis- Organisation und Förderung des Lernens- Unterrichten und Ausbilden, Lernziele- Planung von Aus- und Weiterbildung, Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmedien, Lernkontrollen und Beurteilungen- Wissenschaftliches Arbeiten- Soziales Management, Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts

Der Autor
Steffen Pluntke ist Pädagoge sowie Betriebswirt (VWA) und Mitglied der Geschäftsführung im Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden. Als Abteilungsleiter des Bildungsbereiches des DRK-Landesverbandes Brandenburg e.V. war er zuvor langjährig u.a. für die Qualifizierung künftiger Praxisanleiter zuständig. Als Autor hat er sich in einer Vielzahl von Fachartikeln mit Fragen der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst befasst. Er ist zudem Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen in den Bereichen Berufs-, Medizin- und Gesundheitspädagogik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...