Pfannstiel

Technologien und Technologiemanagement im Gesundheitswesen

Potenziale nutzen, Lösungen entwickeln, Ziele erreichen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

119,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 89,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

916 S. 43 s/w-Abbildungen, 80 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-43859-3

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 1681 g

Produktbeschreibung

Technologien tragen erheblich zur Verbesserung der Patientenversorgung im Gesundheitswesen bei. Um das in ihnen liegende Potenzial zu heben und sicherzustellen, dass die richtigen Technologien zum Einsatz kommen, ist eine umfassende Herangehensweise notwendig. Diese beginnt mit einer gründlichen Analyse und Bewertung der verfügbaren Technologien für den jeweiligen Einsatzbereich. Das Technologiemanagement übernimmt im Anschluss die Schlüsselrolle bei der effizienten Einführung neuer Technologien, einschließlich strukturierter Implementierung, Kostenkontrolle und der Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Technologien reibungslos in bestehende Strukturen integriert werden, die Effizienz im Gesundheitswesen steigt und die Qualität der Patientenversorgung erheblich verbessert wird. Das vorliegende Herausgeberwerk gibt einen Überblick zu den aktuellen Themen aus Theorie und Praxis des Technologiemanagements im Gesundheitswesen und umfasst auch Fragen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz. In 44 Beiträgen teilen 92 renommierte Autoren ihre umfangreiche Expertise, wertvollen Erkenntnisse, Erfahrungen und vielfältigen Perspektiven und geben konkrete Hinweise für die Praxis. Das Buch zeichnet sich durch eine klare Strukturierung und Einordnung der Buchbeiträge in den technologischen Gesamtkontext aus, wodurch es gleichermaßen für Einsteiger als auch für Praktiker und Wissenschaftler von großem Nutzen ist. Der Inhalt - Technologien und das digitale Mindset im Gesundheitswesen - Digitale, mobile und KI-basierte Technologien im Gesundheitsmarkt - Analyse und Bewertung von Technologien mit Radar, Reifegrad und Portfolio - Effektives Technologiemanagement und nahtlose -implementierung - Adoption und Diffusion im gesamten Technologielebenszyklus - Berufsbilder im Schnittfeld von Technologie und Gesundheitsversorgung - Technologieakzeptanz, Interoperabilität und Patentschutz Der HerausgeberProf. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen und leitet das Masterprogramm Digital Healthcare Management an der Hochschule Neu-Ulm.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...