Petersen / Willers / Schmitt / Birnbaum / Meyerhoff / Gießler / Roth

Perspektiven einer pluralen Ökonomik

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

447 S. XLII, 447 S. 13 Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-16145-3

Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

Produktbeschreibung

Der Sammelband zeigt einerseits die Vielfalt und das Potential einer pluralen Ökonomik auf, indem einführende Überblicke sowie exemplarische Vertiefungen von ökonomischen Perspektiven und Diskursen erfolgen. Andererseits versteht er sich als Debattenimpuls, bei dem auch die grundsätzliche Frage nach der Relevanz und Verantwortung einer Wirtschaftswissenschaft und -praxis in den Fokus gerückt wird, die sich den Herausforderungen dieser Zeit adäquater zu stellen vermag. Es werden zentrale wissenschaftstheoretische, ökonomische und gesellschaftliche Kritiken, Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Der Inhalt
. Begründungen für eine plurale Ökonomik
. Reflexionen über Theorie und Methodologie in der Ökonomik
. Ein- und Ausblicke in ökonomische Perspektiven und Diskurse
Die Zielgruppen
Das Sammelband richtet sich an alle Interessierten, die Wirtschaft aus einer pluralen Perspektive betrachten und ganzheitlicher verstehen lernen möchten. Es empfiehlt sich vor allem für angehende Wirtschaftsstudierende sowie Lehrende, die neugierig und offen für die Vielfalt der Ökonomik sowie gegenüber neuem ökonomischen Denken sind.
Die Herausgebenden
David J. Petersen
Daniel Willers
Esther M. Schmitt
Robert Birnbaum
Jan H. E. Meyerhoff
Sebastian Gießler
Benjamin Roth

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...