Petersen / Budde / Brocke / Doebert / Rudack / Wolf

Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft

sofort lieferbar!

99,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2017

531 S. XIII, 531 S. 42 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-14268-1

Produktbeschreibung

Den Kern des Buches bildet die Darstellung der Mentoring-Vielfalt in der Wissenschaft. Hier werden die Inhalte, Ziele und Benefits der einzelnen Programm-Module für die differenzierten Zielgruppen der Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie für die jeweilige Institution erörtert. Darüber hinaus stellt das Buch unterschiedliche Programmformate sowie fachkulturspezifische Besonderheiten vor. Es zeigt Vorzüge und Beachtenswertes bei der Einrichtung regionaler und überregionaler Mentoring-Verbünde auf.

Der Inhalt

Mentoring - Begriff, historische Genese und Grundlagen; Qualität in Mentoring-Programmen; Mentoring-Vielfalt an Hochschulen: Zielgruppen und Ziele; Mentoring als PE/OE-Instrument.

Die Zielgruppen · Akteurinnen und Akteure in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Mentoring-Programmkoordination, Wissenschaftsmanagement

· Forscherinnen und Forscher

Die Herausgeberinnen konzipieren und führen Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen durch:

· Dr. Renate Petersen, Universität Duisburg-Essen

· Mechthild Budde, Universität Duisburg-Essen

· Pia Brocke, Universität Bielefeld

· Gitta Doebert, RWTH Aachen

· Helga Rudack, Ruhr-Universität Bochum

· Dr. Henrike Wolf, RWTH Aachen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...