Personalratswahlen

Die Personalratswahlen schaffen die Grundlage für eine starke Interessenvertretung der Mitarbeitenden. Der Personalrat, als gewählte Instanz für die Belange der Arbeitnehmer, beeinflusst maßgeblich das Arbeitsklima und die Arbeitsbedingungen. Sein vorrangiges Ziel besteht darin, die Interessen der Belegschaft gegenüber der Arbeitgeberseite zu vertreten.

Die regelmäßigen Wahlen alle vier Jahre bieten die Gelegenheit, neue Gesichter in die personalpolitische Landschaft einzuführen und frischen Wind in die Mitbestimmung zu bringen. Für diejenigen, die erstmals in den Personalrat gewählt wurden, eröffnen sich viele Fragen: Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten kommen auf sie zu? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Mitbestimmung? Wie lassen sich effektiv die Interessen der Belegschaft vertreten?

Bücher, Zeitschriften und Datenbanken für die tägliche Personalratsarbeit sowie informative Beiträge versorgen Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihre Arbeit. Nutzen Sie unsere Literaturempfehlungen, um Ihre Aufgaben im Personalrat optimal zu erfüllen und die Interessenvertretung für Ihre Kolleginnen und Kollegen effektiv zu gestalten. Die Zukunft liegt in Ihren Händen – nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Werkzeuge, um eine starke und effektive Personalvertretung zu etablieren!

 

Handlungshilfen für Personalräte

Die Personalratswahlen sind vorbei, jetzt beginnt die eigentliche Arbeit im Personalrat. Mit unseren Leitfäden stellen Sie diese auf eine sichere und aktuelle Grundlage: In unseren Handlungshilfen für Personalräte erhalten Sie professionelle Unterstützung für die Herausforderungen im Personalrat. Leicht und verständlich werden u. a. die rechtlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche und effektive Personalratsarbeit erklärt. Außerdem erhalten Sie Einblicke in verschiedene Themenbereiche, von Grundlagen und Grundsätzen der Personalratsarbeit bis zu Einigungsstellen und Personalversammlungen.

 

Ankündigung Cover Leitfaden für Personalräte Rheinland-Pfalz

2., aktualisierte Auflage


34,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Cover Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder

5., überarbeitete Auflage


24,90 €
Cover Effektive Interessenvertretung

7., neu bearbeitete Auflage


20,00 €

Bundespersonalvertretungsgesetz

Mit unseren praxisnahen Buchempfehlungen erfahren Sie alles, was Sie rund ums Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) – die Rechtsgrundlage für die Bildung und Tätigkeit von Personalräten sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen im öffentlichen Dienst des Bundes – wissen müssen. Erhalten Sie einen umfassenden Blick auf das 2021 novellierte BPersVG inklusive aktueller Rechtsprechung und abgedruckter Wahlordnung sowie Informationen zur Überarbeitung von Wahlrechtsvorschriften, zur Schaffung von Übergangsmandaten oder der Digitalisierung der Personalratsarbeit.

 

Standardwerk Cover Bundespersonalvertretungsgesetz

Altvater / Baden / Baunack u.a.

Bundespersonalvertretungsgesetz

10., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage


64,00 €
Standardwerk Cover Bundespersonalvertretungsgesetz

15., überarbeitete Auflage


269,00 €
Standardwerk Cover Personalvertretungsrecht

Richardi / Dörner / Weber / Annuß

Personalvertretungsrecht

6., neubearbeitete Auflage


199,00 €

Personalvertretungsrecht der Länder

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für das Personalvertretungsrecht der Länder. Unsere Buchempfehlungen sind auf dem neuesten Stand, praxisnah und gut verständlich und bieten einen umfassenden Einblick in die landesspezifischen Regelungen. Durch ihre klare Darstellung dienen sie nicht nur als verlässliche Orientierungshilfe, sondern schaffen auch eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Personalräten und Dienststellen.

 

Ankündigung Toptitel Cover Personalvertretungsgesetz Brandenburg

8. Auflage


ca. 54,00 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Standardwerk Cover Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

Klimpe-Auerbach / Bartl / Binder / Burr / Reinke / Scholz / Wirlitsch

Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

5., aktualisierte und bearbeitete Auflage


59,00 €
Standardwerk Cover Landespersonalvertretungsgesetz für Baden-Württemberg

17., aktualisierte Auflage


58,00 €
Standardwerk Cover Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG)

Kattenbeck / Wipijewski / Abele

Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG)

15., aktualisierte Auflage


39,95 €
Standardwerk Cover Bayerisches Personalvertretungsgesetz

Aufhauser / Warga / Schmitt-Moritz

Bayerisches Personalvertretungsgesetz

11. Auflage


59,00 €
Standardwerk Cover Personalvertretungsrecht Hessen

13., neu bearbeitete Auflage


49,95 €
Standardwerk Cover Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz

19. Auflage


79,00 €
Standardwerk Cover Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen

Welkoborsky / Baumgarten / Berg / Schmid

Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen

10. Auflage


54,90 €
Cover Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen

2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage


39,80 €

Zeitschriften

Als umfassende und aktuelle Informationsquelle bieten sich spezialisierte Zeitschriften an. Unsere Empfehlungen informieren unabhängig und ausgewogen über alle relevanten Aspekte im Personalvertretungs-, Beamten- und Besoldungs-, Arbeits- und Tarifrecht, Recht behinderter Beschäftigter sowie Versorgungsfragen, Laufbahnrecht und Aus- und Fortbildung und begleiten die Entwicklung der Rechtsprechung. Unter anderem praxisbezogene Lösungsvorschläge machen die Zeitschriften zu einer wertvollen Hilfe für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalvertretung.

 

Datenbanken

Unsere Auswahl an datenbankbasierten Ressourcen bereitet das Personalvertretungsrecht umfassend auf die Personalratsarbeit vor. So ist sichergestellt, dass Personalräte und Dienststellen alle notwendigen Formulare, Arbeitshilfen und Informationen griffbereit haben. Beispielsweise bietet unsere Online-Sammlung praktische Arbeitsvertrags- und Zeugnismuster, Einführungstexte sowie eine ideale Kombination aus Vorschriften, Fachbeiträgen, Dienstvereinbarungen und aktuellen News zu Gesetzgebung und Rechtsprechung. Auch ein Leitfaden für die Durchführung der mitunter komplexen Personalratswahlen findet sich darunter. Wählen Sie einfach die Datenbank aus, die Sie für Ihre Personalratsarbeit am besten unterstützt.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Stand: April 2025

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...