Paulitsch

Alternative Medien

Definition, Geschichte und Bedeutung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

ca. 29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

100 S. Bibliographien.

Springer VS. ISBN 978-3-658-47632-8

Format (B x L): 12,7 x 20,3 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienwissen kompakt

Produktbeschreibung

Seit den 2010er Jahren erleben wir eine Gründungswelle von Medien, die sich bewusst vom „Mainstream" abgrenzen. Die „Alternativmedien" sind vorrangig im digitalen Raum aktiv und genießen dort teils beachtliche Reichweiten. Aktuell dienen sie rechtspopulistischen Akteuren als ein wichtiges Mittel, um Erzählungen abseits der unabhängigen Nachrichtenmedien zu schaffen. Zugleich werden „Alternativmedien“ vermehrt dafür kritisiert, Desinformation und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Der vorliegende Band befasst sich mit der Definition, Geschichte und Bedeutung alternativer Medien für die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere den folgenden Fragen nachgegangen: Wie gelingt eine Abgrenzung zu etablierten Medien? Welche Rolle spielen alternative Medien beim Aufstieg des Rechtspopulismus? Und sind sie Ausdruck einer pluralistischen Medienlandschaft oder gefährden sie womöglich die Demokratie? Der Autor Mag. Luis Paulitsch, M.A., ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker. Er war langjähriger Referent des Österreichischen Presserats, seit 2024 arbeitet er für die DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...