Pape / Hildebrand / Ruchholtz

Management des Schwerverletzten

sofort lieferbar!

169,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

416 S. XXIV, 416 S. 168 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-54980-3

Produktbeschreibung

Dieses Buch thematisiert das gesamte Spektrum des Managements polytraumatisierter Patienten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Praxis:

  • Die standardisierte Erstversorgung im Schockraum (ABCD-Schema) und die Schockraumversorgung nach dem Advanced Trauma Life Support (ATLS).
  • Die aktuellen Standards in der Notfalldiagnostik.
  • Die Akutversorgung in den ersten Stunden (OP-Timing anhand von Kriterien des Damage Control und Safe definitive Surgery): Schädel-Hirn-Trauma, Stammverletzungen von Thorax, Abdomen, Becken, Wirbelsäule, obere Extremität, untere Extremität und die Besonderheiten von offenen Verletzungen und urologischen Begleitverletzungen.
  • Die intensivmedizinische Versorgung und das Management von Komplikationen, die in dieser Phase auftreten können.
Darüber hinaus werden wichtige allgemeine Aspekte wie das Traumanetzwerk der DGU, das berufsgenossenschaftliche Heilverfahren und die Scoringsysteme zur Einschätzung und Prognose schwer traumatisierter Patienten vorgestellt. Die Darstellungen von Präklinik (Erstmaßnahmen des Notarztes) und Outcome (PTS, Depressionen...) runden das Werk ab.

Damit ist das Buch ideal als systematische Einführung oder als Nachschlagewerk für alle Mediziner, die an der Versorgung polytraumatisierter Patienten beteiligt sind.

Aus dem Inhalt

Allgemeine Aspekte - Präklinik - Schockraum - Akutversorgung/die ersten Stunden - Verzögerte Primärversorgung - Intensivstation - Sondersituationen - Outcome - Anhang

Die Herausgeber

Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, UniversitätsSpital Zürich, Schweiz

Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Marburg

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...