Oschatz

Berechnung der Anteile erneuerbarer Energien nach der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes 2024

Anwendung von Kennwerten aus DIN V 18599

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

29,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

2025

56 S.

DIN Media. ISBN 978-3-410-39202-6

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: DIN Media Praxis

Produktbeschreibung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) von 2024 legt fest, dass mindestens 65 Prozent der Wärmeversorgung von Gebäuden auf erneuerbare Energien zu entfallen hat. Die Regelung gilt für Neubauten mit sofortiger Wirkung und für Bestandsbauten mit einer Übergangsfrist – verpflichtend ist es für alle, und somit werden fundierte Grundlagen benötigt, nach denen bemessen und gearbeitet werden kann. Die DIN V 18599 enthält die Kennwerte für die Berechnung der Energie-Anteile sowie der Abwärme in neuen Heizungsanlagen. Das vorliegende Fachbuch bildet eine umfassende Arbeitshilfe zum Thema.
„Berechnung der Anteile erneuerbarer Energien nach der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes 2024“ bietet praxisorientierte Informationen zu:

- Anwendung der Kennwerte aus DIN V 18599
- Vorgehensweise bei der Berechnung der nachzuweisenden Kennzahlen
- Ergebnisdarstellung per Formular für pauschale Erfüllungsoptionen
- Berechnung des Deckungsanteils auf Basis von DIN V 18599

Die Publikation aus dem Hause DIN Media beinhaltet Praxistipps, Berechnungsbeispiele und ausfüllbare Formblätter.

Das Buch richtet sich an:

Architekt*innen und Bauingenieur*innen, Bauphysikbüros, Baubehörden, Bauträger*innen, Bauherr*innen, Energieberater*innen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...