Niemann / Bittner / Hauser / Schrögel

Science-Slam

Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation

sofort lieferbar!

42,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2020

258 S. X, 258 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-28861-7

Produktbeschreibung

Der Science-Slam ist eine weitverbreitete Form der populären Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Science-Slam-Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit beim Publikum, stehen aber mitunter auch in der Kritik, da die Verbindung von Unterhaltung und Wissenschaftskommunikation als problematisch eingeschätzt wird. Der Band vereint Beiträge, die aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Science-Slams in den Blick nehmen. Auf diese Weise werden Science-Slams sowohl in ihrer Mikrostruktur analysiert als auch hinsichtlich ihrer Relevanz für die gesellschaftsbezogenen Ziele von Wissenschaftskommunikation beleuchtet.

Der Inhalt Science-Slams in der Praxis. - Rhetorik und Sprache in Science-Slams. - Rezeption von Science-Slams. - Gesellschaftliche Verortung von Science-Slams. - Science-Slams im Kontext.

Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wissenschaftskommunikation sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft.- Wissenschaftskommunikator*innen

Die Herausgeber*innen Dr. Philipp Niemann ist wissenschaftlicher Leiter des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik). Laura Bittner, Christiane Hauser und Philipp Schrögel sind Mitarbeiter*innen am Teilinstitut für Wissenschaftskommunikation des Instituts für Technikzukünfte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...