Neumärker

Das Foto – Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter

Psychiatrische und Nervenklinik der Charité 1932

lieferbar, 3-5 Tage

29,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,8 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

92 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-8671-7

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Es war Wilhelm Griesinger (1817–1868), von 1865 bis 1868 erster Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité, der in seinem 1845 erschienenen Buch Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten mit der Aussage 'Geisteskrankheiten sind Gehirnkrankheiten' die Psychiatrie von ihrer bisherigen mystisch-romantischen und zugleich idealistisch-spekulativen Einstellung befreite. Er ebnete den Weg für eine zukünftige naturwissenschaftliche Betrachtung der Geisteskrankheiten.
Karl Bonhoeffer (1868–1948) setzte mit seinen Mitarbeitern an der Breslauer psychiatrischen Universitätsklinik wie auch an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité in Berlin dieses Credo mit klinischen und experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten erweiternd fort. Sie dienten der Forschung nach den Ursachen und der Therapie von psychischen Krankheiten. Die biographischen Skizzen jener auf dem Foto von 1932 abgebildeten Personen im Hörsaal der Nervenklinik stellen ein zeitgeschichtliches Dokument für die von Griesinger vertretene Auffassung dar.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...