Müller

Sterben und Tod als Lerngegenstand in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.

Eine empirische Untersuchung

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2017

122 S. XIII, 122 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-20362-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Best of Pflege

Produktbeschreibung

Janine Müller untersucht mehrperspektivisch die subjektiven Erfahrungen von Auszubildenden bei der pflegerischen Versorgung von sterbenden und toten Menschen im Rahmen der praktischen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Zur Erhebung der Daten wurden jeweils vier leitfadengestützte episodische Interviews mit Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres der Gesundheits- und Krankenpflege und PraxisanleiterInnen einer Palliativstation geführt. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden entsprechende Handlungsempfehlungen für die theoretische und praktische Ausbildung abgeleitet.
Der Inhalt
  • Sterben und Tod im Kontext einer modernen Gesellschaft
  • Pflegerische Versorgung sterbender und toter Patienten
  • Anforderungen und Aufgabenspektrum von Praxisanleitern
  • Empirische Untersuchung und Ergebnisdarstellung von Auszubildenden und Praxisanleitern 
Die Zielgruppen
  • Lehrende und Studierende der Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Medizin
  • Pflegepädagogen sowie Praxisanleiter, Mentoren, Pflegekräfte und Auszubildende aller stationären Pflegebereiche
Die Autorin
Janine Müller absolvierte ein Studium für das höhere Lehramt für Gesundheit- und Pflege an der Technischen Universität Dresden. Die Autorin ist als Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie als Dozentin im onkologischen und palliativen Bereich tätig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...