Möhrle

Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

209 S. XX, 209 S. 112 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-57707-3

Das Werk ist Teil der Reihe: Light Engineering für die Praxis

Produktbeschreibung

Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten.

Der Inhalt

  • Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs
  • Definition des Forschungsbedarfs
  • Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
  • Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
  • Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren
  • Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen.

Der Autor

Markus Möhrle studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Tsinghua Universität in Peking. Seit 2012 ist er als Unternehmensberater für Roland Berger tätig. 2018 promovierte er bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik iLAS) an der Technischen Universität Hamburg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...