Mayer

Schriftspracherwerbsstörungen

Ein Ratgeber für Therapeuten, Pädagogen und Eltern

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

11,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Softcover

2015

72 S.

Schulz-Kirchner Verlag. ISBN 978-3-8248-1148-9

Format (B x L): 14.9 x 21.6 cm

Gewicht: 161 g

Produktbeschreibung

Kinder mit Schriftspracherwerbsstörungen können wesentliche Inhalte von Texten nur dann erkennen, wenn die zentralen Informationen ausdrücklich benannt werden und die Texte nur wenig ablenkende Informationen beinhalten. Das selbstständige sinnentnehmende Lesen von Texten ist aber eine Kompetenz, die nicht nur in der Schule, sondern später auch in der Arbeitswelt in fast allen Berufen erwartet wird. Der Ratgeber wendet sich deshalb an all diejenigen, die beruflich oder privat mit Kindern mit Schriftspracherwerbsstörungen zu tun haben, und beantwortet häufige Fragen zu den Themen Früherkennung, Diagnostik und Förderung: - Welche Fähigkeiten braucht ein Kind, um einen gelesenen Text verstehen zu können? - Wie entwickelt sich das Lesen und Schreiben normalerweise? - Was sind Schriftspracherwerbsstörungen und woran erkennt man sie? - Welche Risikofaktoren gibt es? - Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Schriftspracherwerbsstörungen veranlasst werden? - Warum und wann sind Fördermaßnahmen sinnvoll? Therapeuten, Pädagogen und Eltern erhalten umfassende Informationen, wie der schriftsprachliche Erwerbsprozess in Vorschule, Schule und zu Hause gefördert werden kann. Ein umfangreiches Glossar erklärt Fachbegriffe zu Schriftsprachentwicklung, literacy und der Informationsverarbeitung von Laut- und Schriftsprache.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...