
Markus Völkel

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
[Prof. Dr.] Markus Völkel, geb. 1953 in Bayreuth (Obfr.). Professor für
Europäische Kulturgeschichte und historische Methodologie.
Seit 1994 Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Rostock. Arbeitet zur Zeit an einer großangelegten Studie zu "‘Wie man Geschichte schreiben soll.’ Eine Geschichte des historischen Stils", in der von der Antike bis zum 18. Jh. das Verhältnis der rhetorisch-literarischen Schreibnorm zur tatsächlich ausgeübten Geschichtsschreibung untersucht wird. Hier wird der in den Geschichtswissenschaften vollzogene "linguistic turn" ernst genommen und die "vorwissenschaftliche Historiographie", in der Forschen und Schreiben in völligem Gleichgewicht sind, in breiter Front vorgestellt.
Arbeitsschwerpunkte: Schwerpunkte und zahlreiche Veröffentlichungen: Italienische Kultur- und Sozialgeschichte; Europäische Historiographie der Frühen Neuzeit, besonders literarische, methodische und rhetorische Aspekte.
(Stand: Februar 2001)
Seit 1994 Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Rostock. Arbeitet zur Zeit an einer großangelegten Studie zu "‘Wie man Geschichte schreiben soll.’ Eine Geschichte des historischen Stils", in der von der Antike bis zum 18. Jh. das Verhältnis der rhetorisch-literarischen Schreibnorm zur tatsächlich ausgeübten Geschichtsschreibung untersucht wird. Hier wird der in den Geschichtswissenschaften vollzogene "linguistic turn" ernst genommen und die "vorwissenschaftliche Historiographie", in der Forschen und Schreiben in völligem Gleichgewicht sind, in breiter Front vorgestellt.
Arbeitsschwerpunkte: Schwerpunkte und zahlreiche Veröffentlichungen: Italienische Kultur- und Sozialgeschichte; Europäische Historiographie der Frühen Neuzeit, besonders literarische, methodische und rhetorische Aspekte.
(Stand: Februar 2001)
0 weitere Veröffentlichungen von Markus Völkel: