Lütz / Menzel

Internationale Institutionen

Typen, Theorien und Themenfelder

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

xii, 278 S. 3 s/w-Abbildungen, 2 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer VS. ISBN 978-3-658-47269-6

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen Politik

Produktbeschreibung

Institutionen spielen eine zentrale Rolle bei der Kooperation und Konfliktregelung in der internationalen Politik. Sie beschränken oder ermöglichen bestimmte Verhaltensweisen und tragen dadurch zur Bearbeitung grenzüberschreitender Probleme bei. Dieses Lehrbuch führt in die theoriegeleitete Analyse der Entstehung und Funktionsweise verschiedener institutioneller Arrangements ein, in denen Staaten teils miteinander, teils mit privaten Akteuren grenzüberschreitend kooperieren. Behandelt werden Verhandlungen, Regime, Regimekomplexe und Formen transnationalen Regierens. Studierende der Politikwissenschaft erhalten einen analytischen und theoretischen Handwerkskasten für die Institutionenanalyse. Fallstudien aus den Politikfeldern Sicherheit, Wirtschaft, Handel, Finanzen, Umwelt und Wohlfahrt veranschaulichen die theoriegeleitete Analyse von Institutionen und vermitteln Studierenden Kompetenzen für die Durchführung eigener Studien. Die Herausgebenden Dr. Susanne Lütz ist Professorin für Internationale Politik an der FernUniversität in Hagen. Dr. Anja Menzel ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Beziehungen, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...