Lorei

Polizei & Psychologie

Kongressband zur Tagung "Polizei & Psychologie"

lieferbar, ca. 10 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2003

657 S.

Verlag f. Polizeiwissens.. ISBN 978-3-935979-12-2

Format (B x L): 15.1 x 21 cm

Gewicht: 898 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft

Produktbeschreibung

Polizeiarbeit - sei es alltäglich als Routine oder als Verhalten in einer extremen Ausnahmesituation - profitiert von der Psychologie als Wissenschaft. Psychologische Aspekte können sogar für den Erfolg polizeilicher Einsätze entscheidend sein. Dokumentiert wird dies durch den etablierten Einsatz von Psychologen in der Polizeiarbeit als auch durch den Stellenwert des Faches Psychologie im Studium an den Fachhochschulen der Polizei. Darüberhinaus haben viele psychologische Themen längst Eingang in die Polizei gefunden und werden wie selbstverständlich als zur Polizeiarbeit gehörig angesehen. Die Tätigkeiten von Polizistinnen und Polizisten, die Polizei als Organisation, die Aus- und Fortbildung und die Einsatzgebiete von Psychologen in der Polizei erstrecken sich über sämtliche psychologische Anwendungs- und Forschungsgebiete. Deshalb waren auch die verschiedensten polizeirelevante Themenbereiche der unterschiedlichen Richtungen der Psychologie an der Tagung Polizei & Psychologie 2003 in Frankfurt am Main vertreten und finden sich im Tagungsband entsprechend wieder.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...