Loquai

Der Kosovo-Konflikt - Wege in einen vermeidbaren Krieg

Die Zeit von Ende November 1997 bis März 1999

lieferbar, 3-5 Tage

22,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2000

183 S.

Nomos. ISBN 978-3-7890-6681-8

Format (B x L): 15,2 x 22,6 cm

Gewicht: 274 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Demokratie, Sicherheit, Frieden; 129

Produktbeschreibung

Die NATO-Luftangriffe gegen Serbien gelten bis heute als notwendige Reaktion auf die Verbrechen der Belgrader Führung. War der Kosovo-Krieg tatsächlich unvermeidlich? Was ereignete sich in den Monaten vor Beginn der NATO-Luftangriffe innerhalb und außerhalb des Kosovos? Und wurden die deutsche Öffentlichkeit und der Bundestag stets objektiv und vollständig über die Geschehnisse informiert?

Gestützt auf zahlreiche - vielfach bis heute zurückgehaltene - Quellen und Gespräche mit Beteiligten untersucht der Verfasser den Verlauf des Bürgerkriegs im Kosovo zwischen Ende 1997 und März 1999, die Rolle von OSZE und NATO sowie die gescheiterten Versuche, den Konflikt politisch zu lösen. In einem zweiten Teil analysiert er die Debatten und Entscheidungen des Deutschen Bundestages zum Militäreinsatz.

Loquai - ein ehemaliger Brigadegeneral der Bundeswehr - belegt dabei zahlreiche Lücken und Einseitigkeiten in den westlichen Darstellungen. Seine Untersuchungen zum serbischen "Hufeisenplan" lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob es überhaupt einen Plan zur systematischen Vertreibung der kosovo-albanischen Bevölkerung gab.

Zielgruppe/Target groups: Politiker; politisch und zeitgeschichtlich Interessierte

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...