Kinder- und Volksliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
Girlhood and Textual Transformation in Britain, 1860-1900
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-86523-7
Unstoppable us Band 3
Illustriertes Sachbuch2024dtvISBN 978-3-423-76545-9
Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt
Monografie2025C.H.BECKISBN 978-3-406-82709-9
Guarnaccia
Sachbuch2025Hatje Cantz VerlagISBN 978-3-7757-5595-5
Hunt
Linguistic Representations of Gender in Children's Literature
Linguistic Representations of Gender in Children's Literature
Feeling, Speaking, Doing
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-76661-9
Villa
La tradizione manoscritta del ›De incredibilibus‹ di Palefato
La tradizione manoscritta del ›De incredibilibus‹ di Palefato
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-158942-8
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-47297-8
Arbeit und Coming of Age
Fachbuch2025J.B. MetzlerISBN 978-3-662-70716-6
Embodiment in Kinder- und Jugendmedien
Fachbuch2024J.B. MetzlerISBN 978-3-662-69254-7
Unstoppable us Band 2
Illustriertes Sachbuch2023dtvISBN 978-3-423-76475-9
Starke Märchen für starke Kinder
Anthologie2. Auflage2022C.H.BECKISBN 978-3-406-73143-3
Das glückliche Ende
Roman/Erzählung2., durchgesehene Auflage2020C.H.BECKISBN 978-3-406-68826-3
Resilienz und realistisches Erzählen in Kinder- und Jugendliteratur
Fachbuch2024wbv Media GmbHISBN 978-3-8340-2269-1
Fachbuch2024Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-65777-1
2025OetingerISBN 978-3-7512-0616-7
Mikota / Schmidt
Theorie, Themen und Texte für den Unterricht
Fachbuch2025narr/francke/attemptoISBN 978-3-8233-8273-7
Jakobi / Kurwinkel / Ritter / Schmerheim / Thiel
Bd. 3: Methoden und Theorien
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6415-4
Jakobi / Kurwinkel / Ritter / Schmerheim / Thiel
Bd. 2: Didaktik
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6414-7
Werkgerechte Rezeption von Bilderbüchern und illustrierten Kinderbüchern in bildlinguistischer Perspektive
Fachbuch2024Springer Berlin HeidelbergISBN 978-3-662-69591-3
Film Adaptations of Picturebooks
Fachbuch2024Universitätsverlag Winter HeidelbergISBN 978-3-8253-9602-2