Lagemann

Die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchsvorschriften auf Fälle mit Drittmarktbezug

Eine Untersuchung zu §§ 19, 20 GWB und Art. 102 AEUV

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

99,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2013

396 S.

Nomos. ISBN 978-3-8329-6730-7

Gewicht: 601 g

Produktbeschreibung

In ihrem Hauptanwendungsbereich ist die kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht auf den Fall ausgerichtet, dass das in Frage stehende Verhalten eines marktbeherrschenden Unternehmens nur auf dem beherrschten Markt stattfindet und sich dort auswirkt. Praktisch bedeutsam sind jedoch auch Fallkonstellationen mit Drittmarktbezug, bei denen das Verhalten des Marktbeherrschers nicht-beherrschte Drittmärkte betrifft. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob die Missbrauchsaufsicht des deutschen und europäischen Kartellrechts auch auf diese Fälle anwendbar ist.

Die Autorin stellt fest, dass in Rechtsprechung, kartellbehördlicher Praxis und Literatur keine konsistente und widerspruchsfreie Herangehensweise an Fälle mit Drittmarktbezug besteht. Sie untersucht, welchen Beitrag wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse zur Beurteilung von Fällen mit Drittmarktbezug leisten können, ohne die Systematik der Missbrauchsvorschriften in GWB und AEUV zu verletzen. Sie entwickelt einen eigenen Ansatz zur Behandlung von Fällen mit Drittmarktbezug, der den Besonderheiten von Kopplungs- und Essential-Facilities-Fällen sowie der übrigen Kategorien von Fällen mit Drittmarktbezug Rechnung trägt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...