Kunz

Kirche im Fragment

Zur Sorge um kirchlich-organisationale Identität in der Spätmoderne

lieferbar, 3-5 Tage

59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 52,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

279 S.

Kohlhammer. ISBN 978-3-17-044943-5

Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm

Gewicht: 429 g

Produktbeschreibung

Mit dieser Publikation wird ein kirchlich-organisationales Identitätskonzept profiliert, das Identität nicht als eine in sich ruhende voraussetzt, sondern als eine, die sich fortwährend im Austauschverhältnis mit der Umwelt herausbildet. Die sichtbare Gestalt der Kirche ist ein Ineinander von Fragmenten aus Vergangenheit, Fragmenten aus Zukunft und Fragmenten, die Fragmente bleiben müssen. Die eschatologische Dynamik ist ein Wesenszug, ohne den das Institutionelle an der Kirche nicht korrekt beschrieben werden kann. Es ist daher eine zentrale Leitungsaufgabe, kirchlich-organisationale Identität gegen alle Versuche ihrer Fixierung zukunftsoffen zu halten.
Der Gang der Überlegungen orientiert sich an Henning Luther, der die Metapher Identität als Fragment nachhaltig geprägt hat und an Norbert Schuster, der sie als Metapher für die Aufgabe kirchlicher Leitungsberufe herangezogen hat. Zugleich werden Portraits beider Theologen und ihrer Impulse für eine bruchsensible Theologie und Pastoral vorgelegt und weiterentwickelt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...