Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

Para-Moderne

Lebensreformen ab 1900

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. April 2025)

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

304 S. 200 s/w-Darstellungen.

Hatje Cantz Verlag. ISBN 978-3-7757-6019-5

Format (B x L): 24 x 30 cm

Produktbeschreibung

Um 1900 träumten viele junge Menschen von der Befreiung von bürgerlichen Zwängen, vom Ende des Kapitalismus und der industriellen Gesellschaft – und sie schmiedeten Pläne für den Ausstieg. In Reformkolonien abseits der Städte begannen einige von ihnen ein alternatives Leben. Im Zentrum standen die Rückkehr zur Natur und ein Leben in Frieden, aber auch Gesundheit, Körperkultur und Spiritualität.

Der Katalog verfolgt die Ideale der frühen Lebensreformbewegung weiter durch das 20. Jahrhundert. In acht Kapiteln werden Zeugnisse unterschiedlicher Reformansätze aus den Bereichen Kunst, Design und Alltagskultur präsentiert. Frühe Denkmodelle der Wegbereiter*innen finden sich dabei in aktuellen Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Gesundheit und Gemeinwohl wieder. Neben den Entwicklungen in Deutschland und Europa werden die Verbindungslinien zur amerikanischen Counter Culture und der Flower-Power-Bewegung aufgezeigt. Darüber hinaus werden Strömungen beleuchtet, die eine Idealisierung des gesunden Körpers und völkische Heilslehren propagierten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...