Welche Preisarten gibt es?
Standardpreis: Der normale Preis, der durch das Buchpreisbindungsgesetz festgelegt und für alle Händler verpflichtend ist.
Einführungspreis (Subskriptionspreis): Wird zur Einführung eines Produktes angeboten und ist günstiger als der Normalpreis. Der Einführungspreis darf höchstens drei Monate nach Erscheinen eines Produktes angeboten werden. Danach gilt der Standardpreis.
Vorteilspreis: Ein vergünstigter Preis, der aus verschiedenen Gründen angeboten werden kann:
- bei Gesamtabnahme aller Bände eines mehrbändigen Werkes (z. B. Münchner Kommentar)
- bei Zeitschriften für bestimmte Berufsgruppen, Studierende oder Auszubildende der Fachrichtung oder Mitglieder bestimmter Berufsverbände (Nachweis nötig)
- mit Aktualisierungsservice bei verschiedenen Grundwerken
Normalpreis ohne Aktualisierungsservice: Das Basiswerk wird zum Normalpreis angeboten und es wird beim Kauf kein Abonnement automatisch für Sie eingerichtet.
Ähnliche Themen
- Was ist die Buchpreisbindung bzw. das Buchpreisbindungsgesetz?
- Welche Produkte unterliegen der Buchpreisbindung?
- Wie lange ist ein gebundener Buchpreis gültig?
- Bekomme ich bei beck-shop.de Rabatt auf Bücher?
- Wie kann ich Vorteils- oder Einführungspreise nutzen?
- Fallen Hörbücher unter die Buchpreisbindung?
- Wie kann ich bei beck-shop.de bezahlen?
- Was bedeutet "mit Aktualisierungsservice"?
- Bekomme ich die Aktualisierungen automatisch oder muss ich aktiv werden?
- Wieviel kosten Aktualisierungen?