Was ist die Buchpreisbindung bzw. das Buchpreisbindungsgesetz?
Das Gesetz dient dem Schutz des Kulturgutes Buch. Die Festsetzung verbindlicher Preise beim Verkauf an Letztabnehmer sichert den Erhalt eines breiten Buchangebots. Das Gesetz gewährleistet zugleich, dass dieses Angebot für eine breite Öffentlichkeit zugänglich ist, indem es die Existenz einer großen Zahl von Verkaufsstellen fördert (§ 1 BuchPrG).
Die Buchpreisbindung ist seit 01. Oktober 2002 im Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) § 5 geregelt und gilt in der Fassung vom 14. Juli 2006.
Die Preisbindung gilt für alle Wiederverkäufer (§ 3 BuchPrG) neuer preisgebunder Produkte (§ 2 BuchPrG).
Ähnliche Themen
- Welche Produkte unterliegen der Buchpreisbindung?
- Wie lange ist ein gebundener Buchpreis gültig?
- Welche Preisarten gibt es?
- Wie kann ich Vorteils- oder Einführungspreise nutzen?
- Gibt es auf beck-shop.de Mengenrabatte für Bücher?
- Gewährt beck-shop.de einen Bibliotheksnachlass?
- Gibt es auf beck-shop.de Schulrabatte?