Kuge

Bleiberecht jenseits des Nationalstaats

Kämpfe um Sanctuary Policy in den USA

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

ca. 30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

230 S.

Westfaelisches Dampfboot. ISBN 978-3-89691-139-1

Format (B x L): 14.5 x 21 cm

Produktbeschreibung

In den USA leben und arbeiten Millionen von Menschen ohne legale Papiere und gelten daher als undokumentiert. Auch jenseits der antimigrantischen Hetze Trumps und anderer Hardliner sind diese Menschen Gegenstand vielfältiger politischer Aushandlungsprozesse auf allen Ebenen des Staats. Neben restriktiven Maßnahmen sind auch eine Reihe progressive und integrative Politiken entstanden, die deren Alltag erleichtern. Besonders populär ist dabei die Strategie der Sanctuary Policies, die als subnationale Regelungen polizeiliche Migrationskontrollen einschränken und so Abschiebungen verhindern: Über die Hälfte der US-Bevölkerung lebt aktuell in Sanctuary Jurisdiktionen. Janika Kuge untersucht in ihrer Studie, unter welchen Umständen solche Policies entstehen und Bestand haben, welchen politischen Gegenwind sie auslösen. Darüber hinaus beleuchtet sie mögliche Auswirkungen auf das Bleiberecht sowie das staatliche Verständnis von Migration und Migrationspolitik. Anhand von drei Fallstudien aus Kalifornien, Arizona und Texas illustriert sie Kämpfe um Sanctuary Policies als Kämpfe um ein subnationales Bleiberecht in den USA.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...