Krohs

Gehirn und Freiheit

Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

29,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

282 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-04672-1

Format (B x L): 12,3 x 20 cm

Gewicht: 293 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Klostermann RoteReihe; 161

Produktbeschreibung

Bewusstsein entsteht im Gehirn, Kommunizieren und Handeln gehen auf neuronale Prozesse zurück. Steht die neuronale Grundlage unseres Bewusstseins der Handlungs- und Willensfreiheit entgegen? Im Gegenteil, das Gehirn ermöglicht Freiheit! Dafür argumentiert Ulrich Krohs aus naturphilosophischer Perspektive. Dabei berücksichtigt er empirische Befunde und theoretische Ansätze aus Biologie, Psychologie und Kognitionswissenschaft und behält auch die Physik im Blick. Zwei Überlegungen bilden den Ausgangspunkt. Erstens, dass die evolutionäre Entstehung komplexen Bewusstseins nur dadurch plausibel erklärt werden kann, dass Bewusstsein Auswirkungen auf Verhalten hat. Zweitens, dass bewusste Zustände neuronaler Strukturen im Gehirn nur begrenzt stabil sind, was dazu führt, dass Bewusstsein immer im Fluss ist. Das in diesem Buch entwickelte Zustandsmodell des Bewusstseins zeigt, auf welche Weise sich die Gehalte von Wahrnehmungen, Empfindungen, Gedanken und Wünschen auf neuronale Prozesse auswirken und so unser Kommunizieren und Handeln mitbestimmen. Damit skizziert es den Weg zu einer Lösung zentraler Aspekte des Leib-Seele-Problems.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...