Korczak / Beiner

Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik

Übersetzt von Nora Koester und Esther Kinsky. Herausgegeben von Friedhelm Beiner

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2007

159 S.

Gütersloher Verlagshaus. ISBN 978-3-579-06462-8

Das Werk ist Teil der Reihe: GTB; 940

Produktbeschreibung

Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kinder.
Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen.
Zwei der wichtigsten Texte Korczaks in neuer Übersetzung.

"Laßt uns Achtung haben, wenn nicht Demut, vor der hellen, klaren, unbefleckten, heiligen Kindheit." Mit diesem Appell endet die Schrift Das Recht des Kindes auf Achtung, das das pädagogische Credo Janusz Korczaks zusammenfasst. Sie gilt neben der "Fröhlichen Pädagogik" als wichtigstes pädagogisches Werk Korczaks, die ein maßgeblicher Vorbereiter der Kinderschutzbund-Aktivitäten sowie der UN-Konvention "über die Rechte des Kindes" ist.

In Fröhliche Pädagogik dokumentiert Korczak die Bedeutung des Humors bei der Bewältigung schwieriger, alltäglicher Erziehungsaufgaben. Dem pragmatischen Erziehungstheoretiker gelingt es durch dialektische und phantasievolle Analyse, neue, menschenwürdige Wege in der Erziehung aufzuzeigen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...