Königshofer

'Rimini Protokoll' - eine Theaterethnographie

Geteilte Autor:innenschaft in postdigitalen Zeiten

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

337 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-7418-7

Format (B x L): 14.7 x 22.3 cm

Gewicht: 530 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Theater (Transcript Verlag)

Produktbeschreibung

Wie entstehen innovative Theaterabende, die ästhetische, technologische und organisationale Konventionen herausfordern? In ihrer Ethnographie der Freien Gruppe Rimini Protokoll erforscht Anna Königshofer die Bedingungen und Effekte von Geteilter Autor:innenschaft im postdigitalen Theater: Wie entwickelt man eine Vision kollaborativ? Welche Rolle spielen Techniker:innen und Testpublikum in den Proben mit algorithmischen Spielsystemen? Und wer löst die sich 'verknotenden' Praxislogiken wieder auf? Ausgehend von der Werkserie 'Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie' rekonstruiert dieses grundlegende Werk der praxeologischen Theaterforschung exemplarisch das 'becoming' von Rimini Protokolls immersiven Formaten und gibt tiefe Einblicke in hochkomplexe, mehrstimmige und nonlineare Kreationsprozesse, in denen Theater um die Zuschauerin herum entwickelt wird.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...