Kilian / Hoffmann

Rechtsanwältinnen

Eine empirische Analyse der weiblichen Anwaltschaft

lieferbar, ca. 10 Tage

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

239 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-7350-3

Format (B x L): 14,8 x 20,9 cm

Gewicht: 317 g

Produktbeschreibung

2017 war erstmals die Mehrheit der neu zugelassenen Mitglieder der Rechtsanwaltskammern weiblich – 95 Jahre nachdem in Deutschland die erste Frau zur Anwaltschaft zugelassen wurde, ist die junge Anwaltschaft mittlerweile weiblich dominiert. Gleichwohl ist Deutschland beim Geschlechterproporz im Vergleich wichtiger Industrienationen mit einem Frauenanteil in der Gesamtanwaltschaft von wenig mehr als einem Drittel eines der Schlusslichter. Der Forschungsbericht untersucht den geschlechtsspezifischen Wandel der Anwaltschaft, zeigt die unterschiedlichen Binnenstrukturen von männlicher und weiblicher Anwaltschaft auf und identifiziert die möglichen Auswirkungen eines kontinuierlich steigenden Frauenanteils im Berufsstand.
Inhalte:

- Historische Entwicklung der weiblichen Anwaltschaft
- Berufsbildung der weiblichen Anwaltschaft
- Berufseinstieg von Rechtsanwältinnen
- Berufsausübung der weiblichen Anwaltschaft
- Kanzleien der weiblichen Anwaltschaft
- Fachlichkeit der weiblichen Anwaltschaft
- Mandate und Mandanten der weiblichen Anwaltschaft
- Wirtschaftliche Situation der weiblichen Anwaltschaft
- Privates Umfeld der weiblichen Anwaltschaft

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...