Kilian / Heckmann

Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter

Eine arbeitspsychologische Studie zur Zusammenarbeit in Anwaltskanzleien

lieferbar, ca. 10 Tage

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

207 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-7352-7

Format (B x L): 14,8 x 20,9 cm

Gewicht: 278 g

Produktbeschreibung

Die Anwaltschaft stellt seit Längerem fest, dass es immer schwerer fällt, Schulabgänger für eine Ausbildung im Berufsfeld der Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten zu gewinnen. Gelingt es, Fachpersonal zu qualifizieren, gehen solche Mitarbeiter Anwaltskanzleien häufig nach einigen Jahren verloren, weil sie zu Arbeitgebern außerhalb der Anwaltschaft wechseln. Vor diesem Hintergrund untersucht dieser Forschungsbericht die Arbeitsbeziehungen in Anwaltskanzleien. Auf der Grundlage einer detaillierten Befragung von mehr als 3.000 nicht-anwaltlichen Kanzleimitarbeitern und 750 Rechtsanwälten wird geklärt, warum Mitarbeiter sich an eine Rechtsanwaltskanzlei, in der sie arbeiten, gebunden fühlen. Als Einflussfaktoren werden die Mitarbeiterführung, die Kommunikationsqualität und die soziale Unterstützung näher betrachtet. Die Studie hat damit erstmalig die Arbeitsplatzsituation und die menschlichen Beziehungen in deutschen Anwaltskanzleien genauer beleuchtet. Die gewonnenen Erkenntnisse sind eine wichtige Arbeitshilfe für anwaltliche Arbeitgeber, um stabile und dauerhafte Mitarbeiterstrukturen in ihrer Kanzlei aufzubauen. Zugleich gibt der Forschungsbericht bis dato unbekannte Einblicke in die Rahmenbedingungen der Beschäftigung von Kanzleipersonal in Deutschland.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...