Kern

Theodor Fontane in Sachsen

lieferbar, 3-5 Tage

19,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

105 S.

Leipziger Universitätsverlag. ISBN 978-3-96023-551-4

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 150 g

Produktbeschreibung

Theodor Fontane, dessen Ruhm als herausragender Vertreter eines poetischen Realismus sich vor allem mit dem späteren schriftstellerischen Lebenswerk verbindet, war als junger Mann in Leipzig und in Dresden für jeweils rund ein Jahr in Apotheken der beiden Städte tätig.
Neben dieser beruflichen Tätigkeit, mit der er noch in elterliche Fußstapfen trat, stellten jene Jahre die Weichen, indem sie für ihn entscheidende intellektuelle Anregungen bereithielten: Sie legten den Grundstein seiner späteren Karriere als Autor, denn er verbrachte seine Freizeit, wie er selbst schreibt, „mit Burschenschaftern und Schriftstellern siebenten Ranges“. Fontane hatte Kontakt zur Kochei, einer verbotenen Burschenschaft, wo er neben anderen etwa Robert Blum kennenlernte. Seine in der damaligen Zeit verfassten Verse im Herwegh-Stil wird er im Alter als „Freiheitsphrasendichtung“ charakterisieren.
Über all dies aus dem eher wenig bekannten Lebensabschnitt des großen Neuruppiners berichtet dieses Büchlein und stellt einige Gedichte aus seiner Feder zu jener Zeit vor.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...