
Kai Brodersen

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Kai Brodersen, Jahrgang 1958, verheiratet, 4 Kinder.
Studium der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und evangelischen Theologie in Erlangen, Oxford und München, Promotion 1986 und Habilitation 1995 in München. An der Universität Mannheim seit 1996/1997 ord. Professor für Alte Geschichte und 6 Jahre Prorektor.
Gastprofessuren an britischen Universitäten (Newcastle upon Tyne 2000/2001, St. Andrews 2001/2002, Royal Holloway, University of London 2006/2007), Visiting Senior Research Fellow an der Universität Oxford (2007/2008). An der Universität Erfurt seit 2008 Professor für Antike Kultur und Präsident. "
Forschungen zur griechischen und römischen Historiographie und Geographie, zu antiken Inschriften, Orakeln und Wundertexten, zur Wirtschafts- und Wirkungsgeschichte der Antike (incl. Asterix).
Forschungen zur griechischen und römischen Historiographie und Geographie, zu antiken Inschriften, Orakeln und Wundertexten, zur Wirtschafts- und Wirkungsgeschichte der Antike (incl. Asterix).
1 weitere Veröffentlichungen von Kai Brodersen:
Legendäre Kunst- und Bauwerke der Antike
Monografie2006BuchC.H.BECK