Jansen / Roth

Nachhaltigkeit im Sport

Das Lehrbuch für Studierende und Fachkräfte der Sport- und Nachhaltigkeitswissenschaften

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

ca. 44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

330 S. 45 Farbabbildungen.

Springer Spektrum. ISBN 978-3-662-71202-3

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende und Fachkräfte der Sportwissenschaft, Trainer und Trainerinnen, Sportler und Sportlerinnen, Verbände, staatliche Organisationen und Unternehmen im Sportbereich, die an einem tiefgreifenden, evidenzbasierten und gut verständlichen Einblick in die facettenreichen Verbindungen zwischen Nachhaltigkeit und Sport interessiert sind. Folgende Themengebiete werden im Detail behandelt: Strategien zur ganzheitlichen Nachhaltigkeit im Sport Outdoorsport und Nachhaltigkeit Steuerung und Management von Umweltverhalten im Sport Nachhaltigkeit bei Sportveranstaltungen und Mega-Events Nachhaltigkeit bei Sportstätten und im Sporttourismus Auswirkung der Klimakrise auf die Gesundheit von Sportlern und Sportlerinnen Soziale und innere Nachhaltigkeit (Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Resilienz und Charakterstärke Implementierung von Nachhaltigkeit in der Praxis: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- und Jugendsport, Nachhaltigkeit in der Sportartikelindustrie, im Sportmarketing und in Sportverbänden Die Herausgeberin und der Herausgeber Prof. Dr. Petra Jansen ist promovierte und habilitierte Psychologin und Lehrstuhlinhaberin für Sportwissenschaft an der Universität Regensburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen motorischen, kognitiven und emotionalen Prozessen und der Rolle von Achtsamkeit und Mitgefühl. Ihre neuesten Forschungsarbeiten beschäftigen sich mit der inneren Nachhaltigkeit. Prof. Dr. Ralf Roth leitet das Institut für Outdoor-Sport und Umweltforschung sowie den Masterstudiengang „Sporttourismus und Destinationsmanagement“ an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er erforscht die Entwicklung von Infrastrukturen, Umweltbedingungen und Settings im Outdoor-Sport und deren Einfluss auf Bewegungsverhalten und Sportnachfrage.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...