Jannasch / Brandstätter

Therapiemanual Kurzdarmsyndrom und Chronisches Darmversagen

Für medizinische Fachkräfte zur Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

ca. 119,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

250 S. 50 s/w-Abbildungen, 25 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-70709-8

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Das Chronische Darmversagen und das Kurzdarmsyndrom sind facettenreiche und komplexe Krankheitsbilder. Die Zahl der Betroffenen nimmt zu, wobei sich die Prognose heute sichtlich verbessert hat. Dieses Fachbuch wurde von Autorinnen und Autoren mit umfangreicher Erfahrung im Bereich des Chronischen Darmversagens und Kurzdarmsyndroms erstellt. Es werden die anatomischen und physiologischen Besonderheiten im Gastrointestinaltrakt sowie die aktuellen Therapiestandards bei chronischem Darmversagen und Kurzdarmsyndrom beschrieben. Insbesondere die diversen Kurzdarmtypen benötigen eine adäquate und individuelle Behandlung. Aufgrund der veränderten Darmsituation und der Pathophysiologie entstehen viele Komplikationen. Alle diese Themen, wie z.B. Malnutrition, Verschiebungen des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes, Refeeding-Syndrom und Infektionen, werden praxisnah diskutiert. Gefordert wird zudem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Fachpersonal wie (Fach-)Ärzten, Therapeuten, Pflegediensten und sozialpsychologischen Einrichtungen. Kinder und Jugendliche gelten als äußerst vulnerable Gruppe, daher widmen sich die Kapitel auch den Besonderheiten dieser Altersgruppe in der medizinischen Behandlung. Das Buch bietet Ärzten, beteiligten Therapeuten und weiteren medizinischen Fachpersonal eine gute Basis für eine umfassende Behandlung von Patienten mit Chronischem Darmversagen und Kurzdarmsyndrom. Inhalt: Anatomie und Physiologie des Gastrointestinaltrakts Pathophysiologie und Therapie von Kurzdarmsyndrom und chronischem Darmversagen Medizinische Ernährungstherapie, Energie- und Flüssigkeitsbedarf Komplikationsmanagement Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen Intestinale Rehabilitation Chancen des Casemanagements Herausgeberinnen: Tamara Jannasch, als B. Sc. Ernährungstherapeutin und -beraterin für Patienten mit einem Kurzdarmsyndrom und/ oder Chronischem Darmversagen tätig. Michaela Brandstätter, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Marketing und Kommunikationsökonomin (FH)

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...