Jäger / Zimmermann

Lexikon der Kritischen Diskursanalyse

Eine Werkzeugkiste

lieferbar, 3-5 Tage

16,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2010

144 S.

Unrast Verlag. ISBN 978-3-89771-755-8

Format (B x L): 14.3 x 20.6 cm

Gewicht: 210 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition DISS

Produktbeschreibung

Alle Grundbegriffe der Kritischen Diskursanalyse. Die Diskurswerkstatt im DISS hat ein Begriffslexikon zur Kritischen Diskursanalyse erarbeitet. Dieses Lexikon enthält über 200 Definitionen zentraler Begriffe, die sich letzen Endes auf die Arbeiten von Michel Foucault beziehen. In einer Einleitung wird das zentrale Netz von Diskurstheorie und Diskursanalyse entfaltet, in dem sich diese Begriffe verorten lassen. An der Erarbeitung beteiligt waren ca. 18 Mitarbeiterinnen der Diskurswerkstatt. Die Redaktion erfolgt durch Siegfried Jäger und Jens Zimmermann. Diskursanalyse (-theorie) im Allgemeinen und die Kritische Diskursanalyse im Besonderen gehören mittlerweile zum theoretischen und methodischen Kanon der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung. Das Begriffslexikon will den aktuellen Stand der Kritischen Diskursanalyse (KDA) theoretisch, methodisch und begrifflich erfassen. Es präzisiert Begrifflichkeiten und bietet darüber hinaus als Nachschlagewerk Hilfestellungen für konkrete empirische Arbeiten sowie Anregungen für die weitere theoretische Diskussion. Neben einer solchen anwendungs-spezifischen wissenschaftlichen Ausrichtung ist das Lexikon auch dazu geeignet, Studierenden den Zugang zu dem Standardwerk Kritischen Diskursanalyse (KDA). Eine Einführung (5. Aufl. 2009) zu erleichtern. Es kann komplementär zu dieser Einführung gelesen werden und so ein tieferes Verständnis der Theoriearchitektur und des methodischen Vorgehens ermöglichen. Das Lexikon richtet sich aber auch an 'politisch Praktizierende' und versucht für diskursanalytische Perspektiven auf Politik zu sensibilisieren. Die KDA stellt dabei das Rüstzeug zur Analyse gesellschaftlicher Konstruktionen wie z.B. >Gender< oder="">Ethnie< sowie="" hegemonialer="" identitäten="" und="" politikformen="" zur="" verfügung.="" durch="" das="" auf="" diese="" weise="" gewonnene="" verständnis="" diskursiver="" prozesse="" können="" politische="" aktions-="" und="" kommunikationsformen="" offengelegt="" und="" -="" wo="" es="" not="" tut="" -="" kritisiert="" werden.="" als="" angewandte="" diskurstheorie="" kann="" diskursanalyse="" sich="" interdisziplinär="" kritisch="" mit="" gesellschaftlichen="" deutungs-="" und="" wirklichkeitsproduktionen="" auseinandersetzen="" und="" es="" ermöglichen,="" gegenstrategien="" zu="" hegemonialer="" politik="" zu="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...