Jaeckel / Grau

Die Charité

Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur Gegenwart

sofort lieferbar!

17,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €

Roman/Erzählung

Buch. Softcover

2., überarbeitete Auflage. 2021

634 S.

Lehmanns Verlag. ISBN 978-3-96543-199-7

Format (B x L): 13.6 x 21.1 cm

Gewicht: 737 g

Produktbeschreibung

In packenden Geschichten erzählt Gerhard Jaeckel die 300-jährige Geschichte des berühmtesten Berliner Krankenhauses. Ursprünglich als Pesthaus gedacht, danach als Bürgerspital genutzt, wird es schließlich im 19. Jahrhundert das europäische Zentrum der Medizin. Die Namen Dieffenbach, Hufeland, Virchow, Koch, Behring, Sauerbruch und viele andere stehen für spektakuläre Operationen und bahnbrechende Entdeckungen, aber auch für tragische Irrtümer, eitle Verblendung und menschliche Verfehlungen. Drei Jahrhunderte Medizin - erzählt aus der Perspektive der Hörsäle, des Krankenbettes, des Operationstisches. Mit einem Beitrag von Günter Grau: "Die wechselvolle Geschichte der Charité nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart".

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...