Fachbuch
Buch. Softcover
2023
xiv, 365 S. 4 s/w-Abbildungen, 41 Farbabbildungen, Bibliographien.
Springer. ISBN 978-3-662-65647-1
Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm
Gewicht: 879 g
Produktbeschreibung
Umfassend und praxisnahDie Geriatrische Nephrologie bildet mittlerweile einen eigenen, evidenz-basierten Schwerpunkt innerhalb der Nierenheilkunde und fokussiert somit auf die Besonderheiten der Krankheitsverläufe und der Therapiekonzepte der alten und hochaltrigen Behandlungsgruppe. Dieses Fachbuch - herausgegeben von Experten der nephrologischen Altersmedizin und einem kompetenten Autorenteam - stellt Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapiekonzepte im nationalen und internationalen Kontext dar. Alle Kapitel sind einheitlich aufgebaut, Praxistipps geben Orientierung und Literaturangaben regen zum Weiterlesen an. Es wirbt für ein angemessenes, kooperatives Behandlungsangebot aller, die an der Betreuung älterer Menschen mit Nierenerkrankungen beteiligt sind. Aus dem Inhalt - Nierenfunktion im Alter: Nierenfunktionsverlust, Nierenalterung
- Geriatrisches Assessment, spezielle Labordiagnostik, Indikation Nierenbiopsie
- Psychiatrische Syndrome, spezielle Schmerztherapie, Gebrechlichkeit
- Polypharmazie, Selbstmedikation, Medikamentenadhärenz, Ernährung, typische Begleiterkrankungen
- Erkrankungen des Nierenparenchyms, Tumore, akute Nierenschädigung
- Dialyseverfahren, Nierentransplantation, konservative Therapie
- Präventionsmaßnahmen, Impfstrategie, Rehabilitation, stützende Sozialsysteme
- Transkulturelle, ethische und juristische Besonderheiten im Versorgungsalltag
Ein praxisnahes Nachschlagewerk für Fachärzt*innen in der Nephrologie und Geriatrie, Weiterbildungsteilnehmer*innen der Inneren Medizin, hausärztlich tätige Internist*innen und Allgemeinmediziner*innen sowie Studierende von Pflegestudiengängen.
Die Herausgeberin und der HerausgeberProf. Dr. Ute Hoffmann, Chefärztin der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie mit Nephrologie im Krankenhaus Barmherzige BrüderRegensburg. Internistin mit Schwerpunktbezeichnung Nephrologie, Zusatzweiterbildung Geriatrie und Diabetologie. Vorsitzende der Kommission Altersmedizin der DGfN sowie der Arbeitsgruppe Nephrologie der DGG. Prof. Dr. Wolfgang Pommer, Internist mit Schwerpunkt Nephrologie, Zusatzweiterbildung Geriatrie, ehemaliger Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und der Klinik für Geriatrie, Vivantes Humboldt Klinikum sowie Ärztlicher Leiter des KfH-Nierenzentrums, Berlin-Reinickendorf. 2012 bis 2021 ärztlicher Leiter des KfH-Bildungszentrums (Neu-Isenburg).