Heyer

Diskreditierung und Diffamierung: Die Debatte um das Nietzsche-Bild von Georg Lukács

lieferbar, ca. 10 Tage

78,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

346 S.

Kovac, J. ISBN 978-3-339-13740-1

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 450 g

Produktbeschreibung

Nach der Rekonstruktion der zwischen 1933 und 1954 entstandenen Nietzsche-Kritik von Lukács wird deren breit gefächerte Rezeption besprochen.Analysiert wird u. a. die Positionierung von Mazzino Montinari, mit der die Diskreditierung Lukács' begann, die eine Auseinandersetzung mit dessen Theorien ersetzen sollte. Diesem eingeschlagenen Weg sind im Westen viele gefolgt. Ausführlich untersucht werden auch verschiedene Theorien aus der DDR, u. a. Wolfgang Heises, dessen Überlegungen in einem eigenen Kapitel rekonstruiert werden. Zur Sprache kommen zudem weitere Lukács-Kritiker aus Ost und West.Im abschließenden Drittel geht es darum, aufzuzeigen, wie es zu einer Übertragung der Stigmatisierung von Lukács auf dessen Mitstreiter Wolfgang Harich kam. Harich setzte sich in der untergehenden DDR für das Werk von Lukács ein und aktualisierte dessen Nietzsche-Kritik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...