Hering / Schönfelder

Sensoren in Wissenschaft und Technik

Funktionsweise und Einsatzgebiete

sofort lieferbar!

99,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

3. Aufl. 2023. 2023

xxii, 857 S. 555 s/w-Abbildungen, 206 Farbabbildungen.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-39490-5

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1927 g

Produktbeschreibung

Zur Messung von physikalischen, chemischen und biologischen Größen werden Sensoren eingesetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über physikalische Grundlagen, Funktionen und Applikationen von Sensoren. Es ist nach den Aufgabenfeldern von Sensoren gegliedert und zeigt anhand typischer Einsatzbeispiele anschaulich deren Anwendung. Sensorisch erfassbare Messgrößen sind z.B. mechanische, dynamische, thermische sowie elektrische und magnetische. Weiterhin werden auch optische und akustische Sensoren in deren Anwendung im Buch detailliert behandelt. Die Sensor-Signale werden aufgenommen, weiterverarbeitet und in Steuersignale für Aktoren umgewandelt. Solche Sensorsysteme werden ebenfalls vorgestellt. Der Inhalt - Grundlagen Sensorsysteme - Physikalische Effekte zur Sensornutzung - Sensorisch erfassbare Messgrößen - Mechanische Messgrößen - Dynamische Messgrößen - Thermische Messgrößen - Elektrische und magnetische Messgrößen - Optische Messgrößen - Akustische Messgrößen - Klimatische und meteorologische Messgrößen - Chemische Messgrößen - Biologische und medizinische Messgrößen - Energieoptimierung von Sensoren Die Zielgruppen - Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis - Studierende und Lehrende an Hochschulen - Experten auf dem Gebiet der Sensortechnik Die HerausgeberProf. Dr. Dr. Ekbert Hering lehrte an der Hochschule Aalen seit 1971 die Fachgebiete Physik, Elektronik, Informatik und BWL. Er war Rektor der Hochschule, in verschiedenen Aufsichtsräten tätig und Verfasser von über 70 Fachbüchern, 45 davon bei Springer sowie Springer Vieweg. Dr.-Ing. Gert Schönfelder promovierte in der digitalen Messtechnik. Er arbeitete auf dem Gebiet der Rechnerarchitektur, bildgestützten Messtechnik (Stereo) und Systementwurf von Kameras und Messtechnik. Er ist Entwickler bei einem Hersteller für Testequipment.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...