Herding

Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht

Eine Längsschnittstudie zu Bewältigungsprozessen

lieferbar, 3-5 Tage

49,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0 €

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

316 S.

wbv Media GmbH. ISBN 978-3-7639-7771-0

Format (B x L): 17.3 x 24 cm

Gewicht: 759 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen Grundschule

Produktbeschreibung

Wie nehmen Kinder den Wechsel von der Primar- zur Sekundarstufe wahr? Welchen Anforderungen müssen sie sich stellen und wie gehen sie mit diesen um? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Autorin Jana Herding. In ihrer Dissertationsschrift analysiert sie Transitionsprozesse und Bewältigungsstrategien. Dabei stehen die Perspektiven der Kinder an erster Stelle: Denn für die Kinder ist es ein großer Schritt, der eine entscheidende Rolle in ihrer Bildungsbiografie spielen kann, und es ist wichtig, sie bei diesem Entwicklungsprozess bestmöglich zu unterstützen. In einer qualitativen Längsschnittstudie wurden 20 Viert- und Fünftklässler:innen zu ihren Erfahrungen vor und nach dem Schulwechsel befragt. Die Ergebnisse zeigen, welche individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen den Übergang aus ihrer Sicht beeinflussen. So verdeutlichen die befragten Kinder, was die gelingende Bewältigung dieses Übergangsprozesses einerseits bestärkt, andererseits auch hinderlich wirkt. Ziel ist, (pädagogische) Handlungsempfehlungen für gelingende Übergange von der Grundschule in die weiterführende Schule aus der Perspektive der Kinder herauszuarbeiten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...