Herbert

Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Heidelberg

Rechtsprechung, Statuten und Gerichtsorganisation von der Gründung der Universität 1386 bis zum Ende der eigenständigen Gerichtsbarkeit 1867

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

39,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

472 S. HC runder Rücken kaschiert.

heiBOOKS. ISBN 978-3-946531-80-7

Format (B x L): 16 x 24.1 cm

Gewicht: 956 g

Produktbeschreibung

Von der Gründung der Universität bis ins ausgehende 19. Jahrhundert existierte in
Heidelberg eine akademische Gerichtsbarkeit. Bekanntestes Relikt ist heute der
Karzer, das Studentengefängnis. Allerdings waren der akademischen Gerichtsbarkeit
nicht nur Studenten unterworfen, sondern auch Professoren, Hausangestellte von
Universitätsmitgliedern und bestimmte Handwerker. Zuständig für alle Rechtsgebiete,
waren die Fälle, die vor dem akademischen Gericht verhandelt wurden, vielfältig und
die Kompetenzen durchaus weitreichend. Mindestens in einem Fall verhängte das
Gericht die Todesstrafe.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...