Heim

Sport und Selbstkonzept II

Differenzierung und Anwendung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

22,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

140 S. 19 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-44107-4

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 192 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen Lernen im Sport

Produktbeschreibung

Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes steht die Darstellung der charakteristischen Mechanismen der Selbstkonzeptentwicklung und der differenzierten Zusammenhänge mit dem Sportengagement, um empirisch und schulpädagogisch gestützte Schlussfolgerungen für den Sportunterricht zu empfehlen. Der Autor Dr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...