Harth

Differenzlosigkeit - Soziologische Forschungsnotizen zur Praxis des Zen-Buddhismus

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. April 2025)

ca. 44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

200 S. Bibliographien.

Springer VS. ISBN 978-3-658-31418-7

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Auch der westliche Zen-Buddhismus orientiert sich an der historischen Differenzierung der zwei Schulungswege Rinzai und Soto. Beide buddhistischen Schulen legen (auch im Westen) auf unterschiedliche Aspekte wert und weisen entsprechend andere Betonungen in der Praxis auf. Dieses Buch hat sich die Aufgabe gestellt, ausgewählte Aspekte dieser Praxis zu rekonstruieren und vorzustellen. Als Grundlage hierfür dient ein reiches empirisches Material, das in einem langjährigen DFG-Forschungsprojekt erhoben wurde. In der Zusammenschau des empirischen Matrials wird deutlich, dass die (historische) Trennung im Zen in dem Sinne bedeutungslos wird, da sich beide Schulungswege auf die Grundfigur der differenzlosen Leere beziehen und daran sowohl einen gemeinsamen Ausgangspunkt als auch ein gemeinsames Bezugsproblem bearbeiten. Damit gerät in den Blick, was für jede Zen-Praxis instruktiv ist: Nämlich vor allem die Lehrer-Schüler Beziehung (sangha), der Bezug auf Buddha Shakyamuni (buddha) sowie die Referenz auf die Leere (dharma).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...